Stärker gegen Krebs mit Yoga

Je ruhiger ich werden kann,
desto mehr hilft es mir.
Je friedlicher ich werden kann,
desto mehr Heilung erfahre ich.

Yoga bei Krebs

Seit 2021 ist Yoga in den deutschen S3-Leitlinien als begleitendes Verfahren in der Onkologie verankert und wird seit 2018 international ausdrücklich empfohlen bei Brustkrebserkrankungen.
Yoga kann folgende Nebenwirkungen der schulmedizinischen Behandlungen reduzieren
- Linderung des Fatigue Syndroms
- Reduktion von Ängsten
- Gegen Depressionen
- Senkung von Entzündungsparametern
- Steigerung der Lebensqualität
- Gegen Ein- und Durchschlafstörungen
Yoga kann deinen Genesungsprozess aktiv unterstützen und dir helfen, dich wieder „ganz“ zu fühlen.
Egal, ob du gerade erst die Diagnose Krebs erhalten hast, in Behandlung bist oder nach Abschluss der Behandlung wieder zu neuer Kraft zurückfinden möchtest.
Um krebserkrankte Menschen während und nach einer Behandlung durch Yoga begleiten zu können, habe ich bei der Kammler Akademie – Yoga und Krebs ein fundiertes medizinisches Wissen erworben.
Dort konnte ich umfangreiche Erkenntnisse über die Zusammenhänge von Körper und Geist im Heilungsprozess gewinnen sowie Anleitungen für die Konzeption und Durchführung von Yogastunden als Unterstützung in dieser besonderen Lebenssituation erlernen.
Dies befähigt mich, kompetent Yogastunden für jedes Stadium der Therapie zu erstellen und anzuleiten.
Yoga kann im Sitzen, Liegen und Stehen praktiziert werden.
Angepasst an deine jeweilige Situation und deinen Genesungsverlauf gehe ich individuell auf dich ein. Mantras, Mudras und Meditationen wirken auf einer tiefen Ebene und erhöhen die energetische Schwingung. Dadurch können wir inneren Frieden und Glück empfinden und uns mit der Kraft unseres Herzens verbinden.
Positive Gefühle fördern die Heilungskräfte!
Zu Beginn empfehle ich eine Einzelstunde, damit wir uns kennenlernen und austauschen können. Die erste Yogastunde (oder weitere) ist ganz persönlich. Ab 2024 plane ich auch, einen „Yoga und Krebs“-Kurs in einer kleinen Gruppe anzubieten. Dieser befindet sich derzeit in der Planungsphase. Bei Interesse also gerne melden.
Schreite Schritt für Schritt in deine Zukunft, dorthin, wo du hin möchtest.
Gerne kannst du mich für weitere Informationen kontaktieren!
Namaste,
Gabriela
Yoga kann deinen Genesungsprozess aktiv unterstützen und dir helfen, dich wieder „ganz“ zu fühlen.
Egal, ob du gerade erst die Diagnose Krebs erhalten hast, in Behandlung bist oder nach Abschluss der Behandlung wieder zu neuer Kraft zurückfinden möchtest.
Um krebserkrankte Menschen während und nach einer Behandlung durch Yoga begleiten zu können, habe ich bei der Kammler Akademie – Yoga und Krebs ein fundiertes medizinisches Wissen erworben.
Dort konnte ich umfangreiche Erkenntnisse über die Zusammenhänge von Körper und Geist im Heilungsprozess gewinnen sowie Anleitungen für die Konzeption und Durchführung von Yogastunden als Unterstützung in dieser besonderen Lebenssituation erlernen.
Dies befähigt mich, kompetent Yogastunden für jedes Stadium der Therapie zu erstellen und anzuleiten.
Yoga kann im Sitzen, Liegen und Stehen praktiziert werden.
Angepasst an die jeweilige Situation und den Genesungsverlauf gehe ich individuell auf die Teilnehmer*innen ein. Mantras, Mudras und Meditationen wirken auf einer tiefen Ebene und erhöhen die energetische Schwingung. Dadurch können wir inneren Frieden und Glück empfinden und uns mit der Kraft unseres Herzens verbinden.
Positive Gefühle fördern die Heilungskräfte!
Zu Beginn empfehle ich eine Einzelstunde, damit wir uns kennenlernen und austauschen können. Die erste Yogastunde (oder weitere) ist ganz persönlich. Ab 2024 plane ich auch, einen „Yoga und Krebs“-Kurs in einer kleinen Gruppe anzubieten. Dieser befindet sich derzeit in der Planungsphase. Bei Interesse also gerne melden.
Schreite Schritt für Schritt in deine Zukunft, dorthin, wo du hin möchtest.
Gerne kannst du mich für weitere Informationen kontaktieren!
Namaste,
Gabriela
Liebevoll vergebe und löse ich alles Vergangene.
Ich beschließe, meine Welt mit Freude zu erfüllen.
Ich liebe und akzeptiere mich.